
04 November 2025
news
Freitag, der 26. September war für uns, das Team von Urban Arrow und Teil von Pon, alles andere als ein gewöhnlicher Arbeitstag. Gemeinsam haben wir uns für Make-A-Wish Niederlande engagiert, die Stiftung, die Kindern zwischen 3 und 18 Jahren mit einer schweren Krankheit Mut und Zuversicht schenkt, indem sie ihren sehnlichsten Wunsch erfüllt. Make-A-Wish erhält keine staatlichen Zuschüsse und ist vollständig auf Spenden, Aktionen und Partnerschaften mit Unternehmen und Privatpersonen angewiesen. Seit der Gründung im Jahr 1989 wurden bereits Tausende von Wünschen erfüllt, und dieses Mal waren wir, das Team von Urban Arrow, an der Reihe, unseren Teil dazu beizutragen.

Julias größter Wunsch
All das haben wir für Julia getan, ein fröhliches fünfjähriges Mädchen aus Amstelveen, das an einer schweren Form von Epilepsie leidet. Ihr größter Wunsch? Eine Party voller Überraschungen. Ihre Wunschliste brachte uns sofort zum Lächeln: Einhörner, Prinzessinnen, Trampoline, Pfannkuchen, Pizza und Eis. Dabei gab es auch eine Herausforderung, da wir ihre Epilepsie berücksichtigen mussten – es durfte also nicht zu überwältigend sein, und wir mussten sicherstellen, dass es genügend Ruhepausen während des Tages gab.
Unsere Ziele waren klar: 2.500 Euro sammeln, damit Make-A-Wish noch mehr Träume wahr werden lassen kann, und einen unvergesslichen Tag für Julia organisieren.
Träume wahr werden lassen
Nach einer kurzen Brainstorming-Runde teilten wir die Aufgaben auf: Spendenaktionen, Vorbereitung und der Wunschtag selbst. Schon bald sprudelten die Ideen, Unternehmen reagierten begeistert und alle wollten mitmachen.
Und das Ergebnis? Dank Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen, Freunden und Familien kamen unglaubliche 7.934 Euro zusammen. Und auch Julias Traumtag wurde Wirklichkeit: vom Aussuchen eines Prinzessinnen-Outfits über das Reiten auf einem echten Einhorn-Pony, Pfannkuchen essen mit der Familie, Spielen mit all ihren Freundinnen, Schminken durch eine professionelle Make-up-Künstlerin bis hin zum krönenden Abschluss zu Hause mit einem Pizza- und Eiswagen. Und wie wurde sie von Ort zu Ort gefahren? In nichts Geringerem als einer rosa Limousine!
Warum wir das machen
Als Teil von Pon ist es uns wichtig, nicht nur an der Zukunft der urbanen Mobilität zu arbeiten, sondern auch etwas für die Gesellschaft um uns herum zu tun. Deshalb unterstützen wir mit Stolz Initiativen, die wirklich etwas bewirken – wie Make-A-Wish.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen haben wir unsere Kräfte gebündelt, um Julia und ihrer Familie einen unvergesslichen Tag zu schenken. Es war toll zu sehen, wie jede und jeder mit seiner eigenen Kreativität und Erfahrung etwas beigetragen hat von der Organisation von Aktionen über den Kontakt zu Unternehmen bis hin zum Teilen der Begeisterung. Auch die Kolleginnen und Kollegen, die an diesem Tag nicht dabei sein konnten, waren vom Büro aus mit vollem Herzen dabei und spendeten großzügig.
Dank des Engagements unseres Teams, der Urban Arrow Kolleginnen und Kollegen, unserer Händler, Freundinnen, Freunde und Familien konnten wir gemeinsam eine großartige Summe sammeln. Damit können noch mehr Kinderwünsche erfüllt werden etwas, worauf wir bei Urban Arrow und als Teil von Pon wirklich stolz sind.
Wir sind stolz darauf, dass wir dazu beitragen konnten, Julias Traum wahr werden zu lassen und du kannst das auch. Unterstütze Make-A-Wish Niederlande und hilf mit, noch mehr Wünsche wahr werden zu lassen.