Urban Arrow Tales: Family Mathijssen on the move

Urban Arrow Tales: Family Mathijssen on the move

Datum

08 Oktober 2025

Type

news

Bike

FamilyNext

 In der Serie Urban Arrow Tales stellen wir Familien vor, die ihre täglichen Abenteuer mit dem Lastenrad erleben. Diese echten Urban-Arrow-Familien entdecken jeden Tag aufs Neue, wie ihr Rad das Familienleben nicht nur praktischer, sondern auch viel schöner macht. In dieser Ausgabe möchten wir euch Noëlle Mathijssen, ihren Partner Ronald und ihren kleinen Sohn Miles vorstellen.

Floating Image

Wer seid Ihr?

Wir sind Ronald und Noëlle mit unserem Sohn Miles. Seit zehn Jahren leben wir in Rotterdam und haben uns total in die Stadt verliebt. Ursprünglich kommen wir aus einem ruhigeren Teil der Niederlande, aber die Energie von Rotterdam hat uns begeistert und wir haben beschlossen, hier unser Leben aufzubauen. Heute wohnen wir im schönen Stadtteil Hillegersberg, wo wir die perfekte Balance zwischen dem Trubel der Stadt und der Ruhe genießen, nach der wir gesucht haben. Noëlle arbeitet in einer Immobilienagentur in Hillegersberg, Ronald ist Account Manager. Seit anderthalb Jahren gehören wir außerdem mit großer Freude zur Urban-Arrow-Community.

Floating Image

Was war der wichtigste Grund für den Kauf eines Urban Arrow Lastenrads?

Für uns ist der Urban Arrow inzwischen absolut unverzichtbar. Er ist die perfekte Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert durch Rotterdam zu bewegen. Ob zum Markt, zu Freunden oder für einen Familienausflug, das Lastenrad gibt uns genau die Flexibilität, die wir brauchen. Es ist nicht nur praktisch, sondern oft sogar schneller als die endlose Parkplatzsuche. Außerdem sparen wir so jede Menge Parkgebühren. Auch die Sicherheit war uns sehr wichtig, vor allem für Miles. Im Urban Arrow sitzt er immer bequem und sicher, geschützt vor Regen oder Sonne. Das gibt uns bei jeder Fahrt ein gutes Gefühl. Und natürlich macht auch der Platz einen riesigen Unterschied. Kein Stress mehr mit Taschen oder dem Versuch, alles auf einem normalen Fahrrad mitzunehmen. Die große Box bietet Platz für alles, von Einkäufen über Spielzeug bis hin zu einem extra Outfit für Miles. So haben wir immer alles dabei, ganz ohne Stress.

Der schönste Moment des Tages? Durch die Stadt zu radeln, während Miles friedlich in der Box einschläft. Das ist jedes Mal wieder ein Genuss.

Floating Image

Wann seid ihr das erste Mal mit Miles gefahren? Und was erinnert ihr euch an dieses erste Abenteuer?

Unsere allererste Fahrt mit Miles im Lastenrad war, als er gerade mal drei Monate alt war. Wir haben den Maxi-Cosi mit den Autositz-Adaptern eingesetzt, was super praktisch war, um sich in der Stadt fortzubewegen. Dazu kamen noch die Babytrage und natürlich die Wickeltasche. So hatten wir alles dabei, was wir brauchten. Es war April, die ersten Sonnenstrahlen kamen durch und es war der perfekte Moment, um die frische Luft zu genießen. Damals war Miles ein schwieriger Schläfer, aber wir haben schnell gemerkt, dass er im Lastenrad sofort tief und fest schläft. Seit dem ersten Tag ist es sein liebster Schlafplatz geworden. Jetzt, über ein Jahr später, müssen wir ihn oft noch schlafend herausheben. Das ist für uns einer der schönsten Momente des Tages: gemeinsam Radfahren, die Stadt genießen, während Miles friedlich einschläft.

Floating Image

Was habt ihr eigentlich immer im Lastenrad dabei?

Eigentlich ist es einfacher zu sagen, was nicht mitkommt. Der Kinderwagen ist fast immer dabei, genauso wie eine Tasche mit allem Nötigen für Miles wie Windeln, Essen und Ersatzkleidung. Seine Spielsachen dürfen natürlich auch nicht fehlen, denn sie machen jede Fahrt für ihn zu einem kleinen Abenteuer. Manchmal nehmen wir sogar ein Reisebett mit, wenn wir einen längeren Tag unterwegs sind. Und wenn wir Pakete verschicken wollen, zum Beispiel Kleidung von Miles, die wir über Vinted verkauft haben, kommen die auch einfach in die Box. Der Stauraum ist wirklich Gold wert, wir bekommen alles ohne Probleme unter.

Habt ihr Tipps für Familien, die überlegen, ein Lastenrad zu kaufen?

Nicht lange überlegen, macht es einfach. Es gibt euch so viel Freiheit und Flexibilität. Mit Kindern wird das Leben dadurch um einiges leichter. Und es ist nicht nur praktisch, sondern macht auch richtig Spaß. Die Kleinen lieben es meistens, vorne in der Box zu sitzen und die Fahrt mitzuerleben.

Floating Image

Welche schönen Orte in Hillegersberg oder Rotterdam würdet ihr für eine Fahrt mit dem Lastenrad empfehlen?

Es gibt so viele tolle Plätze in Rotterdam und Hillegersberg, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen. Hier ein paar unserer Favoriten. In Rotterdam fahren wir gerne zum Lake House. Dort genießt man nicht nur den Blick aufs Wasser, sondern auch ein leckeres Mittagessen oder ein Getränk. Das Beste daran ist, dass der Spielplatz direkt an die Terrasse grenzt, sodass die Kinder spielen können, während man selbst entspannt isst. Für einen Tag in der Natur empfehlen wir den Vroesenpark. Ein wunderschöner Ort an sonnigen Tagen und das Vroesenpaviljoen ist ideal für eine Pause mit Kaffee oder Mittagessen. Der Park ist mit dem Rad super erreichbar und perfekt für ein Picknick oder einen Spaziergang. Und in Hillegersberg gibt es tolle Kinderläden, die man nicht verpassen sollte. Pomme de Jus, BonBon und Little Department Store, alle mit einer besonderen Atmosphäre und schönen Sachen für die Kleinen. Und ein Babyccino bei Juffrouw van Zanten gehört natürlich auch dazu.